MAXSCHNEIDERCODES Logo

Voitoma AI – Warum mein AI Email tool gescheitert ist

Voitoma AI war mein KI-Kommunikationsassistent. Trotz MRR und Traffic stellte ich es ein – der Markt war schneller als mein Produkt.

Status

Archived

Published

Categories

App

Links

Mit Voitoma AI wollte ich die Kommunikation im Alltag einfacher machen.

Die Idee war klar:
Markiere einen beliebigen Text – egal ob in WhatsApp, Mail oder Browser – teile ihn mit Voitoma AI und erhalte sofort eine passende Antwort von der KI.
Zusätzlich sollte man E-Mails einfach per Spracheingabe erstellen können. Die KI übernimmt das Feintuning und sorgt für professionell klingende Ergebnisse.

Der Anspruch war:
Ein KI-gestützter Kommunikationsassistent, der überall funktioniert, ohne App-Wechsel, ohne Hürden.

Der Anfang war vielversprechend:

Ich konnte den Anfang des KI-Hypes mitnehmen. Es gab einiges an Traffic, die App wurde heruntergeladen und ich hatte sogar einen kleinen MRR von ca. 50 $ im Monat.

Doch relativ schnell zeigte sich:
Es gibt einfach bessere Alternativen. Die großen Player (Apple, Google, Microsoft) und spezialisierte KI-Apps haben ähnliche Funktionen entweder besser, tiefer integriert oder günstiger angeboten.

Voitoma AI hatte zwar einen guten Start, aber langfristig war der Use Case nicht stark genug.

Meine Einschätzung heute:

Der Markt war schnell gesättigt
- Ich habe nur den frühen KI-Hype mitgenommen, danach flaute die Nachfrage ab
- Das Produkt wurde schlicht nicht mehr gebraucht
- Und ehrlich gesagt: Ich hatte irgendwann selbst keine Lust mehr, daran weiterzuarbeiten

Fazit:

Ich habe mich entschieden, Voitoma AI wieder einzustellen.
Trotzdem war es eine spannende Reise, bei der ich viel gelernt habe – über den KI-Markt, über App-Entwicklung, über Marketing und darüber, wie schnell Hype-Wellen wieder abflachen können.

Nicht jedes Projekt muss langfristig erfolgreich sein, um ein Erfolg für die eigene Entwicklung zu sein.